Pitch

Die Podcast Folge

Die beiden InitiatorInnen Steffi und Moritz erklären das Employer Branding Camp in der Podcastfolge. Hier geht’s zum Podcast

Hier geht’s zum Podcast

Das Konzept

Das Employer Branding Camp richtet sich an mittelständische Unternehmen in Vorarlberg, insbesondere im produzierenden Sektor, die auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitenden sind. Das Camp hat das Ziel, diesen Unternehmen die notwendigen Werkzeuge und Strategien im Bereich Employer Branding zu vermitteln, um ihre Schlagkraft bei der Rekrutierung zu erhöhen.

Das Kernteam des Employer Branding Camps, bestehend aus Stefanie Fuchs von FUTURE FOX (einer Social Media Agentur) und Moritz Kempf (Berater für Kulturentwicklung und Markenarbeit), bringt langjährige Erfahrung im Marketing mit. Externe ExpertInnen wie Dominik Summer (Experte für SEO & SEA), Veronika Mennel (Texterin) und Marina Schedler (Fotografin) ergänzen das Team, um eine umfassende Perspektive auf Employer Branding zu bieten.

Der Bedarf für das Camp ergibt sich aus der aktuellen Jobsituation in Vorarlberg, wo zahlreiche Menschen auf der Suche nach Arbeit sind, während gleichzeitig viele Stellen unbesetzt bleiben. Unternehmen stehen vor Herausforderungen hinsichtlich sich verändernder Ansprüche von BewerberInnen und der effektiven Nutzung von Kommunikationskanälen.

Die Schwerpunkte des Camps liegen auf dem Kennenlernen von Werkzeugen für das Recruiting, der Nutzung plattformspezifischer Tools zur Reichweitengenerierung und der Verwendung von verbindenden Tools für eine organisierte Ausspielung der Unternehmensbotschaft. Das Ziel ist es, den Teilnehmenden einen Überblick über professionelles Recruiting zu verschaffen und sie in die Lage zu versetzen, die verschiedenen Möglichkeiten zu nutzen, insbesondere wenn externe oder interne Kompetenzen im Projektteam involviert sind.

Die Umsetzung des Employer Branding Camps erfolgt über fünf Tage mit Pausen zwischen den Terminen, in denen Hausaufgaben bearbeitet werden sollen. Die Praxisnähe und Anwendbarkeit stehen im Vordergrund. Die Teilnehmerzahl ist auf 22 begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. Die Themen des Camps orientieren sich an der Heldenreise und umfassen verschiedene Phasen von der Inventur des gewohnten Alltags bis zur Umsetzung und Implementierung des Erlernten im Unternehmen.

Das Ziel des Employer Branding Camps ist die nachhaltige Unterstützung mittelständischer Unternehmen in Vorarlberg, attraktiv und zielgenau zu rekrutieren, den Wirtschaftsstandort durch Kompetenzentwicklung im Recruiting zu stärken und eine ehrliche, authentische und professionelle Außenkommunikation des produzierenden Mittelstandes zu ermöglichen.

Dieses Konzept sowie seine Ausführung wird vom CHANCENLAND VORARLBERG unterstützt, im Rahmen vom Projekt WISSENFLUSS.

WISSENSFLUSS ist das neue Projekt im Portfolio der Fachkräfteinitiative CHANCENLAND VORARLBERG. Ein fortlaufendes kostenloses Format zu HR-Themen. WISSENSFLUSS richtet sich an HR-, HR-Marketing- und Employer Branding Mitarbeitende, sowie Interessierte aus allen Unternehmensbranchen.